ANDREAS DERBOGEN

Business-Coach | Mediator | Trainer | Berater | Organisationsentwickler
Was mich antreibt?
– Die Arbeit mit Menschen! Potenzial erkennen und entwickeln. Entscheidende Impulse setzen, die den Unterschied bewirken …
Was mich berührt?
– Das, was sich dadurch verändert und in die Welt kommt …
Wenn man mich fragt, was ich beim Coaching, in der Beratung, im Training und im Rahmen einer Mediation mache, dann antworte ich meistens, dass ich Verbindungen schaffe …
Im Coaching verbinde ich Menschen …
wertschätzend und lösungsorientiert mit Ihren Werten und Zielen. Ich unterstütze sie, neue Perspektiven einzunehmen und ihre Ressourcen zu nutzen.
In der Beratung verbinde ich Menschen …
mit bewährten Vorgehensweisen und effizienten Methoden. Individuelle – auf den konrekten Bedarf abgestimmte und gemeinsam erarbeitete – Konzepte eröffnen die Möglichkeit für nachhaltigen Erfolg.
Im Training verbinde ich Menschen …
mit der Freude am Lernen und mit der Gelegenheit, das erworbene Wissen in Ihr Umfeld und auf Ihre Themen zu transferieren. Um zu eigenen, individuellen Lösungen zu gelangen.
In der Mediation verbinde ich Menschen …
emphatisch mit ihren Bedürfnissen und der Möglichkeit, wieder offen mit einander in Kontakt zu treten, eigenverantwortlich kreative Lösungen zu finden und umzusetzen.
Was es „über mich“ zu sagen gibt:
In Kürze …

Meine Vision | meine Mission
Meine Vision | meine Mission
- „Zufriedene Menschen, in erfolgreichen Unternehmen – durch Raum für Eigenverantwortung und Potenzialentfaltung.“
- „Ich begleite Menschen und Unternehmen in Ihrer Entwicklung und ermögliche Wertschöpfung durch Wertschätzung.“
Menschen bewegen, Systeme entwickeln, Zukunft gestalten

Meine Themenschwerpunkte
Meine Themenschwerpunkte
- Orientierung und Wirksamkeit im Wandel
- Effiziente Abläufe und erfolgreiche Team-Arbeit
- Führung auf Augenhöhe und wertschätzende Kommunikation
- Wertschöpfung und Motivation durch Partizipation und persönliches Wachstum
Werte | Wachstum | Wandel

Haltung | Werte | Zusammenarbeit
Haltung | Werte | Zusammenarbeit
- Menschen besitzen bereits alle Ressourcen, welche sie für eine Veränderung benötigen.
- Ich stehe für und auf Wertschätzung, Vertrauen, Verantwortung, Freiheit und Selbstbestimmung …
- Probleme sind in „Schmutz verpacktes Gold“ – lassen Sie uns den Schatz heben!
Der Kontakt mit Bedürfnissen schafft Lösungsräume …

Persönliches und Privates
Persönliches und Privates
- Jahrgang 1963
- In Karlsruhe zuhause
- Verheiratet, eine tolle Tochter
- In meiner Freizeit lese ich viel, höre Musik, koche und esse ich gerne, mag die Natur (besonders die Nordsee) und spiele – leider viel zu selten – nächtelang kreative Brettspiele mit Freunden
Do what you LOVE what you do.
… und weitere Informationen zu meiner Arbeit, als
Business-Coach, Mediator, Moderator, Trainer, Berater und
Organisationsentwickler:
seit 07/2015
selbstständiger Berater | Systemischer Coach | Mediator | Trainer für Unterstützung im privaten Umfeld (B2C)
bei karlsruhe.coach
seit 07/2014
selbstständiger Organisationsentwickler | Berater | Systemischer Coach | Mediator | Trainer für Business-Themen (B2C) – Schwerpunkte:
- Change Management
- Struktur & Performance
- Wertschätzende Führung
- Zusammenarbeit in Teams
- Kommunikation
bei ander:seits
2011 – 2014
selbstständiger Berater | Coach | Mediator (ab 2013) | Trainer für Personal- und Organisationsentwicklung
bei coach4poe
seit 2006
- Senior Referent Informationstechnologie
- Senior Referent für Sonderaufgaben im Stab der Leitung
- Kompetenzmanager
- Prozesscoach
- Prozessmanager
- Projektleiter
bei EnBW AG
1979 – 2006
- Senior Management Consultant
- Consultant & Projektmanager
- IT-Controller / Stab der Geschäftsführung
- Service Team Manager
- Einsatzleiter / Dispatching
- EDV-Techniker
- Fernmeldeelektroniker
verschiedene Unternehmen im Siemens-Konzern:
SBS, Sinitec, Siemens AG
Erfahrung in unter-schiedlichen Branchen und Firmengrößen:
- Automotive, Energieversorger, Finanzdienstleistung, Gesundheitswesen, IT und Telekommunikation, Öffentliche Verwaltung, Verkehrswesen
- Konzernumfeld, KMU, freiberuflich Tätige, Existenzgründer
.
2017
Professional Scrum Master / PSM I
Training: Synnecta – Jan Fischbach / Alisa Stolze, SCRUMevents
Zertifizierung: Scrum.org
2016
Coach für The Work of Byron Katie®
Ulrich Fischer, Trainer & Coach – Berlin / Landsiedel-Akademie Kitzingen
.
wingwave®-Vertiefungsseminar / Gemeinsam bin ich stark: wingwave®-Coaching für das innere Team
Claudia Simmerl, Kommunikationstraining / Bad Staffelstein
.
wingwave®-Vertiefungsseminar / Imaginative Familienaufstellung
Roger Marquardt, Coaching-Basel / Frankfurt
2014/2015
Ausbildung und Zertifizierung zum Change Management-Berater
ibo / Wettenberg
2013
Ausbildung und Zertifizierung zum Business Coach für systemische Kurzzeit-Konzepte
BESSER-SIGMUND-INSTITUT / Hamburg
Fortbildung Systemische Unternehmensberatung und Organisationsentwicklung
Oliver Martin & Julia Andersch, TRIGON / Metaforum international, Abano Terme
Fortbildung Magic Words Trainer
Cora Besser-Siegmund, BESSER-SIGMUND-INSTITUT / Hamburg
Fortbildung Zürcher Ressourcen Modell / ZRM®
Dr. Maja Storch, Institut für Selbstmanagement und Motivation / Zürich
2012/2013
Ausbildung Mediation in Unternehmen und Organisationen – Schwerpunkt: Mediation in Gruppen und Teams
Al Weckert, Akademie im Park / Wiesloch
2012
Ausbildung wingwave®-Coach
Cora Besser-Siegmund / Harry Siegmund, BESSER-SIGMUND-INSTITUT / Hamburg
Fortbildung GfK / Gewaltfreie Kommunikation
Beate Brüggemeier / Hofheim
Fortbildung Großgruppenkonferenz-Methoden – OpenSpace / Zukunftskonferenz / WorldCafe
oezpa / Köln
2010/2012
Ausbildung und Zertifizierung NLP-Practitioner, NLP-Master, NLP-Master-Coach / DVNLP
Ausbildung und Zertifizierung Systemischer Coach
Dr. Sabine Marquardt, NLP Rhein-Neckar / Weinheim
2010/2011
Ausbildung Lean Management Trainer
Fortbildung Lean Management Expert – Schwerpunkte: Lean Administration und Lean Development
Staufen.-Akademie / TU Darmstadt PTW
2008/2009
Fortbildung Prozessmanager
ibo / Hamburg
2002/2003
Aufbaustudium Personal- & Organisationsentwicklung
Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie – VWA Württemberg / Stuttgart
1999/2002
Studium Betriebswirtschaftslehre / Schwerpunkt: Informatik
Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie – VWA Baden / Karlsruhe
1997/1998
Technischer Fachwirt
IHK / Karlsruhe
außerdem:
Matrix-Inform®
Björn Heede, Heede-Institut / Göttingen
.
PER-K – Nature Consultancy®
Brundhild Hofmann / Göttingen
.
Six Sigma / Yellow Belt
ibo / Karlsruhe
Mein Coaching-Verständnis:
Mit Systemischen Coaching verbinde ich wertschätzende und empathische „Hilfe zur Selbsthilfe“. Sie als Kunde (Klient / Coachee) sind der Experte für das „Problem“. Ich unterstütze Sie als respektvoller und achtsamer Prozessbegleiter „auf Augenhöhe“ dabei, eigene Ressourcen zur Problemlösung zu mobilisieren und mehr und/oder bessere Handlungsoptionen verfügbar zu machen.
Folgende – aus dem NLP (Neurolinguistisches Programmieren), der GfK (Gewaltfreie Kommunikation) und der Systemischen Beratung entnommenen – Sichtweisen und Haltungen leiten mich bei der Arbeit als Coach an:
- Wertschätzende und offene, positiv neugierige / intressierte Haltung – der Verzicht auf Bewertung und stattdessen urteilsfreie, wohlwollende und einfühlsame Zuwendung
- Aufmerksamkeit, Zugewandtheit und aktives Zuhören als aktivierende Ressource
- Respekt vor der Autonomie von Menschen, deren Gefühle und Bedürfnisse und das Verständnis der Übernahme von Verantwortung für die eigenen Gefühle und Bedürfnisse
- Die Annahme einer positiven Absicht und der unterstellte Nutzen, im jeweiligen Verhalten und Kontext
- Die Idee, dass Schwierigkeiten oft aus dem Mangel an (scheinbar) zur Verfügung stehender Handlungsoptionen bestehen – oder: Wahlmöglichkeiten sind besser als keine Wahlmöglichkeiten
- Es gibt kein Versagen, es gibt nur Feedback – bzw. wenn Du etwas tust, das nicht funktioniert, dann probiere etwas anderes
- Konstruktive „Respektlosigkeit“ bezüglich limitierender Glaubenssätze
- Die Nutzung von „Nicht-Wissen“ als Ressource, für ressourcen- und lösungsorientierter Fragen und zur Suche nach dem Unterschied, welcher den Unterschied macht
- Die lösungsorientierte Arbeit im Spannungsverhältnis zwischen Bewahren und Verändern („das Gute im Schlechten“ vs. „das Schlechte im Guten“), um dem Klienten die Erarbeitung einer individuellen, tragfähigen Lösung zu ermöglichen
- Funktionale Balance zwischen Nähe und Distanz, um eine tragfähige Arbeits-Beziehung und gleichzeitig Lösungsorientierung und Handlungsfähigkeit zu ermöglichen
- Neutralität und Allparteilichkeit gegenüber dem „Klientensystem“ und den dazugehörigen Personen, Sicht- und Verhaltensweisen
- Würdigung und Ansprache des Klienten als alleiniger „Experte für sein Problem und dessen Lösung“, ausgestattet mit den dafür erforderlichen Ressourcen
Folgende(s) Wissen / bewährte Methoden lasse ich u.a. in meine Arbeit einfließen:
- Neurolinguistisches Programieren (NLP) mit verschiedenen Formaten und Interventionstechniken, wie z.B. Ökologische Ziele-Arbeit, Ankern, Reframing, Metaphern, Arbeit mit Submodalitäten, Time-Line-Arbeit, Walt-Disney, Core-Transformation, Wahrnehmungspositionen, u.a.
- wingwave® – Das Kurzzeit-Coaching für Manager, Führungskräfte, Sportler, Künstler und Kreative. – ERFOLGE BEWEGEN. BLOCKADEN LÖSEN. SPITZENLEISTUNG ERZIELEN.
- The Work of Byron Katie® – Vier Fragen, drei Umkehrungen und echte Beispiele die Ihr Leben verändern können. Steigen Sie aus dem Gedankenkarussell aus, finden Sie neue Perspektiven und Antworten.
- Magic Words – die positive Macht der Wörter
- Zürcher Ressourcenmodell / ZRM® – wirksame Ziele, attraktive Bilder, Affektbilanz. Motto-Ziele, Ressourcen-Pool, Embodiment, Transferhilfen
- GfK / Gewaltfreie Kommunikation – z.B. in Form des „Giraffen-Tanzparkets“
- Arbeit mit dem Inneren Team
- Systemische Interventionen, wie z.B. zirkuläres, lösungs- / ressourcenorientierte Fragen, Systemische Aufstellungen, u.a.
- Weitere Elemente aus z.B. Transaktionsanalyse (TA), Themenzentrierte Interaktion (TZI), Klientenzentrierte Interaktion, Provokatives Coaching, Emotional Freedom Technique (EFT) / Klopfakkupressur, u.a.
Qualitätssicherung und Qualitätsstandards
Für meine Tätigkeit erachte ich das regelmäßige Training, die kontinuierliche Weiterbildung, die bewusste Reflexion und konstruktive Feedback-Schleifen für überaus wichtig.
Um dauerhaft und zuverlässig die Qualität meiner Beratungsleistung zu ermöglichen, neue Modelle und Interventionstechniken kennen und können zu lernen, sowie die Zufriedenheit meiner Kunden auch langfristig sicherzustellen, führe ich regelmäßig diverse Maßnahmen durch:
- Überprüfung und ggf. Re-Zertifizierung bezüglich relevanter Qualitätsstandards
- Teilnahme an hochwertigen Fort- und Weiterbildungen
- Besuch von Fach-Kongressen, Messen und Workshops mit relevanten Themen und namhaften Dozenten
- Übernahme von Assistenz- und Co-Moderations-Tätigkeiten bei Kollegen/innen
- Regelmäßige Supervision
- Mitgliedschaft und Mitarbeit bei Fachverbänden, Austausch in Experten-Netzwerken
- Schmökern in Fachzeitschriften, -bücher, -blogs und anderen Medien
- Einholen und Auswertung von Kundenfeedback

Zertifizierter Master-Coach DVNLP
Zertifizierter Master-Coach DVNLP
Ich bin gemäß den Richtlinien des DVNLP ausgebildeter und zertifizierter Master-Coach und versichere die Einhaltung des Qualitätsstandards Coach DVNLP.

Mitglied im wingwave©-Qualitätszirkel
Mitglied im wingwave©-Qualitätszirkel
Ich bin Mitglied im wingwave®-Qualitätszirkel. Außerdem erfolgt im Rahmen meiner Zertifizierungen als Business Coach für systemische Kurzzeit-Konzepte eine Überprüfung und Re-Zertifizierung im vierjährigen Zyklus.

Werte-orientierung in der Weiterbildung e.V.
Werte-orientierung in der Weiterbildung e.V.
Lesen Sie, welchen ethischen Grundsätzen ich mich im Forum „Werteorientierung in der Weiterbildung e.V.“ mit Verwendung des Siegels „Qualität, Transparenz, Integrität“ verpflichtet fühle.

Professional Scrum Master / PSM I - Scrum.org
Professional Scrum Master / PSM I - Scrum.org
Scrum.org provides Professional Scrum Assessments and Training. Those passing the Professional Scrum assessments receive highly regarded industry certification.
„Du gewinnst nie allein. Am Tag, an dem du etwas anderes glaubst, fängst du an zu verlieren.“ (Mika Häkkinen)
Gerne empfehle ich Ihnen folgende Kooperations- und Netzwerkpartner weiter:
Kooperationspartner

Kooperation mit der Export-Akademie Karlsruhe (eine Einrichtung der Hochschule Karlsruhe): Angebot der Seminarreihe „Fit für Führung“, zusammen mit meinem Trainer-Kollegen Patrick Betz.
Netzwerkpartner
Isola-Coaching: Menschen und Unternehmen bei ihren individuellen Vorhaben zu begleiten, sie bei Veränderungsprozessen zu unterstützen, Ihnen Perspektiven aufzuzeigen, mit Ihnen gemeinsam Zielsetzungen zu erarbeiten und beim Erreichen der Ziele als unterstützende Kraft zur Seite zu stehen, das sind die Aufgaben von Frank Isola als Coach, Berater und Trainer.
Dr. Sabine Marquardt – www.nlp-rhein-neckar.de: Wirkungsvolle Business Kommunikation mit NLP und Systemischem Coaching – Trainings, Seminare, Weiterbildungen
Patrick Betz | Projektmanagement & Prozessmanagement | Karlsruhe – Training und Beratung rund um Projekt- und Prozessmanagement. Konzeption | Umsetzung | Optimierung
Ute Krämer | Miesbach – Mediation im Gesundheitswesen, Familie und Partnerschaft, Wirtschaft, öffentlicher Dienst. Konfliktcoaching und Workshops.
Tanja Remmel – www.perspektiefen.de | Entwicklung in Veränderung und Konflikt für Mensch, Team und Unternehmen. Ich unterstütze Unternehmen als externe Personal- und Organisationsentwicklerin, wenn fachlich oder zeitlich Grenzen erreicht sind. Meine Leidenschaft ist es, den Dialog in Unternehmen zu gestalten und Zusammenarbeit zu stärken.
Gert Kraus – www.optimale-kommunikation.de | Institut für optimale Kommunikation – von Mensch zu Mensch. Training, Coaching, Beratung und NLP.
Birgit Baldauf | Geschichten die bewegen sind ein ganz besonderes Geschenk für ganz besondere Menschen. – Die Geschichten können je nach Wunsch in verschiedenen „Gewändern“ geliefert werden – einfach als ausgedruckter Text auf schönem Papier, Audio-Datei, oder z.B. von einer Künstlerin illustriert.